DIE POLICÍA NACIONAL IST AUF DEM CAMINO DE SANTIAGO
-
WIR SCHÜTZEN DEN CAMINO
Der tausendjährige Jakobsweg ist eines der wichtigsten historischen, künstlerischen und kulturellen Güter Spaniens. Aber er ist weitaus mehr: der Jakobsweg ist seit 1993 Weltkulturerbe der UNESCO.
Diese Deklarierung beinhaltet vieles mehr, unter anderem, dass er für zukünftige Generationen erhalten und geschützt werden muss. Und hier kommt die Policía Nacional ins Spiel. Die Policía Nacional hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem spanischen Verband der Vereine der Freunde des Jakobsweges unterzeichent und einen speziellen Plan entwickelt, “Wir schützen den camino: Jubeljahr 2021-2022”. .
Die Aufgabe der Policía Nacional ist, wie es nicht anders sein kann, die Sicherheit auf allen Routen des Jakobsweges für die mehr als 400.000 Pilger, die in diesem Jubeljahr erwartet werden, sowie für die Bürger und Besucher der Städte, durch die die Routen führen, zu gewährleisten.
Außerdem wurden Polizeibeamte als Ansprechpartner in jeder der Polizeistationen der Routen benannt. Sie kümmern sich um den Schutz des Weges, arbeiten mit den beteiligten Institutionen und Organisationen zusammen, organisieren Aktivitäten und geben Informationen und Ratschläge zum sicheren Reisen auf den verschiedenen Routen
Die Polizeistationen und andere Polizeidienststellen werden zu offiziellen Zentren für das Stempeln der Pilgerpässe, eine notwendige Voraussetzung für Pilger, die in den Herbergen übernachten und die Compostela (Pilgerurkunde) erhalten möchten, sobald sie in Santiago angekommen sind.
Der Plan "Protegemos el Camino" (Wir schützen den camino) hat auch eine internationale Dimension. Die Policía Nacional hat ihre Berater, Sicherheitsattachés und Verbindungsbeamten, die in der ganzen Welt eingesetzt werden, beauftragt, als polizeiliche Botschafter für den Jakobsweg zu fungieren, mit dem doppelten Ziel, ihn außerhalb unserer Grenzen bekannt zu machen und das Sicherheitsniveau durch die Zusammenarbeit mit ausländischen Kollegen zu erhöhen. In ähnlicher Weise werden wir Polizeibeamte aus anderen Ländern in Spanien zu Gast haben, die zusammen mit uns auf Streife sein werden, um so ausländischen Pilgern und Touristen helfen zu können.
Außerdem wurden von den Polizeistationen Plakate und Broschüren zur Information und Beratung für die Pilger erstellt. Dieses Material enthält einen QR-Code für den schnellen Zugriff auf das von der Policía Nacional entwickelte Webportal, um ein sicheres Jubeljahr zu gewährleisten.
Natürlich finden die Pilger die Policía Nacional auch in sozialen Netzwerken, in einem ihrer Profile, mit mehr als 6 Millionen Followern.
Die Policía Nacional hilft den Pilgern; unterstützt den Tourismus; ist auf dem Camino.
-
RATSCHLÄGE FÜR DEN PILGER
-
PLANEN SIE DEN WEG
Planen Sie Ihre Route im Voraus und überlassen Sie so wenig wie möglich dem Zufall: Checken Sie alles im Netz: vom Wetter bis hin zu Unterkünften, Buchungen, Genehmigungen, Entfernungen, Schwierigkeitsgrad, Rastplätze, Verpflegung oder Sehenswürdigkeiten.
-
AUSWEIS NICHT VERGESSEN
Tragen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass bei sich und weisen Sie sich auf Verlangen der zuständigen Beamten aus.
-
WANDERN SIE IN GESELLSCHAFT UND BEI TAGESLICHT
Ihr Erlebnis wird noch unvergesslicher, wenn Sie in Gesellschaft sind.Vermeiden Sie zwischen November und März alleine zu wandern. Bei ungünstigen Wetterbedingungen oder nach Sonnenuntergang, ruhen Sie sich aus, unternehmen Sie kulturelle Besichtigungen oder erfreuen Sie sich am Kulturgut.
-
WEISS JEMAND, WO SIE SIND?
Lassen Sie Ihre Familie und Freunde häufig wissen, wo Sie sich aufhalten. Tragen Sie immer ein Mobiltelefon - mit ausreichender Batterie - bei sich, mit dem Sie geortet und jeden Notfall melden können. Verwenden Sie dafür ein Ortungsgerät, wie es für Wanderer erhältlich ist, oder den Guardian (Wächter) der ALLERTCOPS App.
-
BEHALTEN SIE IHR EIGENTUM IM AUGE
Vor allem an unbeaufsichtigten Orten und/oder Menschenmengen. Insbesondere persönliche Gegenstände, elektronische Geräte, Unterlagen, Bankkarten und Wertgegenstände ziehen Diebe an. Stellen Sie sie nicht unnötig zur Schau. Reisen Sie mit leichtem Gepäck. Führen Sie keine großen Mengen an Bargeld mit sich und verteilen Sie diese in Ihrem Gepäck und in Ihrer Kleidung, an schwer zugänglichen Stellen wie z. B. Innentaschen. Notieren Sie sich PIN-, PUK- und IMEI-Sicherheitscodes Ihres Mobiltelefons.
-
HALTEN SIE SICH VON GEFAHREN FERN
Schauen Sie nach links und rechts bevor Sie die Strasse überqueren.
Benutzen Sie nur erlaubten Wege und gehen Sie hintereinander, wenn Sie Teil einer Gruppe sind.
Überqueren Sie die Fahrbahn zügig und geradlinig und nur an den dafür vorgesehen Stellen; wenn dies nicht möglich ist, an Stellen mit ausreichender Sicht.
-
NEHMEN SIE SICH VOR FREMDEN IN ACHT
Nicht jeder hat gute Absichten. Hüten Sie sich vor Personen, die sich Ihnen unter irgendeinem Vorwand zu sehr nähern oder die Sie auf scheinbar zufällige Weise anrempeln. Vertrauen Sie niemandem, der Ihnen Abkürzungen, Sehenswürdigkeiten oder Dienste abseits der Route empfiehlt.
-
ALERTCOPS
Es handelt sich um eine kostenlose App der staatlichen Sicherheitskräfte für Mobiltelefone. Die App verfügt über zahlreiche Funktionen. Sie können jeden Notfall in Echtzeit von Ihrem Mobiltelefon aus melden. Ihre Position wird automatisch an die Polizei gesendet, so dass Sie schnell geortet und Ihnen geholfen werden kann. .
-
-
Pilgerpass Stempelorte
-
Kontaktstellen im Ausland